Feuerwehr Wickede

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für Feuerwehr Wickede. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Sind euch schon einmal die Notrufplaketten an Bänken oder Schilderpfosten aufgefallen? Ein Bürger hat über einen dieser "Rettungspunkte" einen Mülltonnenbrand gemeldet und so das übergreifen auf die trockene Vegetation verhindert. Hier findet Ihr einen kleinen Bericht über die nützlichen Helfer: https://feuerwehr-wickede.de/feuerprobe-bestanden/
18. Aug. 2018 um 12:46 Uhr
Nach großem Zuspruch aus der Bevölkerung, der uns persönlich und auch über die sozialen Medien erreicht hat, möchten auch wir uns, als Freiwillige Feuerwehr Wickede (Ruhr), an dieser Stelle einmal bedanken bei … … den Wickeder Betrieben und Gastronomen, die uns spontan und unbürokratisch mit Verpflegung, insbesondere unzähligen Litern Mineralwasser, versorgt haben. … der Wickeder Bevölkerung, egal ob Stühle aus dem heimischen Garten, einem Einkaufswagen voll mit Getränken oder einfach nur dankenden Worten - wir wurden unterstützt. … den Arbeitgebern, die auf viele von uns für mehrere Stunden verzichten mussten. … dem Motorsportclub Wiehagen dafür, dass wir uns in ihrem Vereinsheim ausruhen, waschen und stärken durften. … dem DRK Wickede - Ruhr, für die Versorgung an der Einsatzstelle und im Ruhebereich. … der Freiwilligen Feuerwehr Werl, der Feuerwehr Ense, der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg, der Feuerwehr Soest und der Feuerwehr Welver für die Unterstützung beim und auch nach dem Einsatz. … den Kollegen der Gemeindeverwaltung, der Kreisfeuerwehrzentrale des Kreises Soest und allen anderen beteiligten Behörden für die reibungslose Zusammenarbeit. … und natürlich allen Kameradinnen und Kameraden aus unseren eigenen Reihen und deren Familien für den Rückhalt. Trotz der vielen positiven und erfreulichen Erfahrungen hat uns erschreckt, dass auch einige unbelehrbare Mitbürger die Absperrungen ignoriert haben und sogar mit kleinen Kindern den Gefahrenbereich betreten haben.
10. Aug. 2018 um 19:01 Uhr